Föhrenweg 6, 2282 Markgrafneusiedl
02287 20239
office@balkoz.at
Mo-Do 8:00-12:00 und 13:00-18:00 | Fr 8:00-13:00
Die Bremsen Ihres Autos sind vor allem für Ihre Sicherheit verantwortlich. Eine defekte Bremse birgt ein erhöhtes Unfallrisiko. Falls nötig, müssen Sie sich auf die Bremsen Ihres Autos verlassen können. Defekte oder fehlerhaft arbeitende Bremsen gefährden andere Strassenverkehrsteilnehmer und auch Sie selbst. Verschleiß der Bremsen tritt nicht über Nacht auf, sondern entsteht meist über einen längeren Zeitverlauf. Als Folge davon erhöht sich der Bremsweg schleichend und kontinuierlich – und der Bremsverschleiss fällt oft erst zu spät auf.
Kostenintensive Folgereparaturen aufgrund verschlissener Bremsenteile sollten Sie vermeiden. Unser Bremsenservice verschafft Ihnen im Ernstfall Sicherheit.
Entscheidend für die optimale Fahrsicherheit ist, dass alle Bestandteile des Bremssystems fehlerfrei funktionieren, um die bestmögliche Bremswirkung sicherzustellen. Aus diesem Grund sind regelmäßig alle Bauteile, vor allem aber die Verschleißteile, zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
Viele Fahrzeuge haben bereits elektronische Verschleißanzeiger für Scheibenbremsen oder Bremsbeläge eingebaut. Eine Signal- oder Warnleuchte im Armaturenbrett zeigt Ihnen an, wenn die Bremsen vorne oder hinten stark abgenutzt sind. Spätestens dann ist ein Wechsel der Bremsbeläge oder Scheiben notwendig. Bei einigen Fahrzeugmodellen deutet ein ungewöhnliches Geräusch oder Rütteln des Lenkrads beim Bremsen darauf hin, dass die Beläge abgenutzt sind.